Scope and updates
This data protection policy applies to the use of the websites www.vizgate.app, www.sbz-si.de, git.sbz-si.de and nextcloud.sbz-si.de (together “VizGate website”). Steinbeis-Beratungszentrum Sozio-Informatik (SBZ Sozio-Informatik), Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, takes the protection of your personal information extremely seriously and adheres to prevailing data protection laws, including the regulations of the German Telemedia Act (Telemediengesetz, “TMG”) and Federal Data Protection Act (Bundesdatenschutzgesetz, “BDSG”).
Data that we gather or that you submit to us is only acquired, used, processed, stored, or, if necessary, shared with third parties (and in such instances, only if required by law or if stipulated by a contractual obligation) according to prevailing data protection legislation (TMG/BDSG).
If our website needs to be updated or has to be adapted to new technology, it may become necessary to make amendments to this data protection policy. SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, therefore reserves the right to amend its data protection policy whenever necessary in accordance with latest developments.
Data processing when users visit the VizGate website
Whenever somebody visits a website, data is gathered and exchanged. Whenever you visit a page on our VizGate website, the VizGate server automatically gathers and temporarily stores the following information submitted by your browser:
- IP address of the device that submitted the query
- Client file requests
- The website that directed you to us (referrer URL)
- Browser type and version
- The operating system used by the device that submitted the query
- Name of the accessed website
- File, date, and time of access
- Volume of transferred data
- Confirmation of successful access
SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, only uses this information for statistical purposes, for example to assess traffic volumes. No personal information is analyzed through the server log files. SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, is not able to link information to individuals. This information is not merged with other sources of data. Data is deleted after completion of the statistical analysis.
Contact via Email
You can use our Email address to contact us. Your data will be used for the purpose of getting in contact and, if applicable, for project implementation and postprocessing. Your Email will be processed by our provider.
We only store your data for as long as is necessary to provide our service, or we have a legitimate interest in further storage. In all other cases, we will delete your personal data with the exception of data that we must continue to store in order to fulfil legal obligations. The data will not be used for any other purpose or passed on to third parties.
SSL encryption
Our website uses SSL encryption to transmit any confidential and personal user information. Please ensure that SSL encryption is enabled for these functions required by our website. It is easy to see if encryption is enabled: The address bar in your browser switches from http:// to https://. Data encrypted using SSL cannot be accessed by third parties. Please do not send us confidential information, unless SSL encryption is activated. If in doubt or if you still need to know more about this issue, please contact us.
GitLab
Using our GitLab environment (https://git.sbz-si.de), the following personal information of the users is recorded, processed and stored:
- Full name
- Login name
- Email address
- If needs be further voluntary user information (e.g., status, avatar etc.)
- Git activitites (commits, pushes, merges etc.) with the corresponding points in time
- Authentification tries including points in time
- Active sessions including points in time and ip adresses
- Point in time of last activity
- Point in time of creation of GitLab account
- Group and project member- and ownerships
- Roles
Recording, processing and storage of this data is necessary for the system to fulfill its purpose and for security reasons and is designed in this way by default by the vendor. For more information, please refer to the official GitLab documentation.
Nextcloud
Using our Nextcloud environment (https://nextcloud.sbz-si.de), the following personal information of the users is recorded, processed and stored:
- Full name
- Login name
- Email address
- Localization and language information
- If needs be further voluntary user information (e.g., phone number, location etc.)
- Nextcloud activities (file activities, sharing activities, calender activities etc.) with the corresponding points in time
- Active sessions including points in time
- Online status
- Storage space consumption
- Group memberships
- Potentially IP address and further account information (point in time of creation, last login etc.) at database and/or log file level
Recording, processing and storage of this data is necessary for the system to fulfill its purpose and for security reasons and is designed in this way by default by the vendor. For more information, please refer to the official Nextcloud docmentation.
Use of cookies
The VizGate website under nextcloud.sbz-si.de and git.sbz-si.de uses technically required cookies (session cookies and same-site cookies). For more information please refer to the official vendor documentations of GitLab and Nextcloud.
Sharing information with third parties
SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, does not share your personal information with third parties. The only times we do not adhere to this fundamental principle are when:
- you give us your permission to share information
- information has to be shared in order to deliver products or services that you require
- a subcontractor that has been hired by SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, to deliver products or services requires information for its intended purpose
- it is necessary to adhere to a legal obligation to provide information to parties entitled to receive this information
Responsibility for links
Our website contains hyperlinks to third-party websites and we have no influence over these websites. We expressly state that such websites contain third-party content which is not provided or owned by SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. The owners or operators of third-party websites are responsible for the content of such websites under all circumstances. Websites linked to by our website were checked for illegal content when the link was programmed. No illegal content was found on third-party websites when links were set up.
Standard period for data deletion
There are certain storage obligations and standard storage periods due to legal requirements. After the obligatory storage period, data is routinely deleted. Personal data is also deleted once it has fulfilled the purpose for which it was gathered, assuming it is no longer required or there is no longer any legal foundation for using the data (e.g., withdrawal of consent).
Right to information and corrections
It is your legal right to ask SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, to provide you with details of any personal information held by SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, that relates to you as an individual, at any time and at no cost. If you would like more information on how your personal information is acquired, processed, or used, please write to dataprotection@vizgate.app. It is also your legal right to ask that incorrect personal information that relates to you as an individual will be corrected, blocked, or deleted, provided that no legal obligation exists to keep it.
Right to withdraw consent; right of objection
At any time and without further ado, you may withdraw your consent to the data protection declaration of SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, with immediate and future effect by getting in touch with us as detailed below. You will incur no cost for getting in touch except for standard applicable rates.
Phone: +49 7026 3969942
Email: dataprotection@vizgate.app
Note: The English text on this page is a translation of the original data protection declaration in German below. In all matters of interpretation, the German original shall take precedence.
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich und Aktualisierungen
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Websites www.vizgate.app, www.sbz-si.de, git.sbz-si.de und nextcloud.sbz-si.de (zusammen „VizGate-Internetseite“). Steinbeis-Beratungszentrum Sozio-Informatik (SBZ Sozio-Informatik), Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und beachtet die einschlägigen datenschutzrechtlichen Regeln, insbesondere die Bestimmungen des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die von Ihnen übermittelten oder erhobenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen (TMG oder BDSG) erhoben, genutzt, verarbeitet, gespeichert und ggf. – jedoch nur sofern gesetzlich vorgeschrieben oder vertraglich notwendig – an Dritte weitergeleitet. Durch die Weiterentwicklung unserer Internetseite oder durch neue Technologien können Änderungen dieser Datenschutzerklärung notwendig werden. SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, behält sich daher das Recht vor, seine Datenschutzerklärung jederzeit gemäß den aktuellen Entwicklungen anzupassen.
Datenverarbeitung beim Besuch der VizGate-Internetseite
Bei jedem Besuch einer Internetseite werden Daten erhoben und ausgetauscht. Beim Aufruf unserer VizGate-Internetseite, erhebt und speichert der VizGate-Server automatisch und temporär folgende Angaben in den Server-Logfiles, die durch Ihren Browser übermittelt werden:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Dateianfrage des Clients
- Die Internet-Seite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Browsertyp und –version
- Verwendetes Betriebssystem des anfragenden Rechners
- Name der abgerufenen Website
- Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, wertet die Daten nur für statistische Zwecke aus, zum Beispiel um die Nachfrage zu messen. Eine personenbezogene Auswertung der Server-Logfiles findet nicht statt. Die Daten sind für SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Nach einer statistischen Auswertung werden die Daten wieder gelöscht.
Kontaktaufnahme via E-Mail
Um uns zu kontaktieren, können Sie unsere E-Mail-Adresse benutzen. Ihre Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme sowie ggf. einer anschließenden Projektdurchführung und Nachbearbeitung genutzt. Ihre E-Mail wird von unserem Provider verarbeitet.
Wir speichern Ihre Daten projektbezogen nur solange, wie dies zur Erbringung unseres Services oder zu Nachweiszwecken erforderlich ist, bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben. In allen anderen Fällen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen weiter speichern müssen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.
SSL-Verschlüsselung
Unsere Webseite bedient sich einer SSL-Verschlüsselung, wenn es um die Übermittlung vertraulicher oder persönlicher Inhalte unserer Nutzer geht. Achten Sie bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von Ihrer Seite her aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: Die Anzeige in Ihrer Browserzeile wechselt von „http://“ zu „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar. Übermitteln Sie Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel an uns.
GitLab
Bei der Nutzung unserer GitLab-Umgebung (https://git.sbz-si.de) werden eine Reihe personenbezogener Daten der Nutzerinnen und Nutzer von dem System erfasst, verarbeitet und gespeichert:
- Vollständiger Name
- Login-Name
- E-Mail-Adresse
- Ggf. weitere freiwillige Nutzerinformationen (bspw. Status, Avatar etc.)
- Git-Aktivitäten (Commits, Pushes, Merges etc.) mit den entsprechenden Zeitpunkten
- Authentifizierungsversuche inkl. Zeitpunkte
- Aktive Sessions inkl. Zeitpunkte und IP-Adressen
- Zeitpunkt der letzen Aktivität
- Zeitpunkt der Erstellung des GitLab-Accounts
- Gruppen und Projektmitgliedschaften sowie -eignerschaften
- Rollen
Die Erfassung, Verarbeitung und Speicherung dieser Daten ist zur Erfüllung des Zwecks des Systems sowie aus Sicherheitsgründen notwendig und herstellerseitig standardmäßig so vorgesehen. Für weitere Informationen sei auf die offizielle GitLab-Dokumentation verwiesen.
Nextcloud
Bei der Nutzung unserer Nextcloud-Umgebung (https://nextcloud.sbz-si.de) werden eine Reihe personenbezogener Daten der Nutzerinnen und Nutzer von dem System erfasst, verarbeitet und gespeichert:
- Vollständiger Name
- Login-Name
- E-Mail-Adresse
- Lokalisierungs- und Sprachinformationen
- Ggf. weitere freiwillige Nutzerinformationen (bspw. Telefonnummer, Ort etc.)
- Nextcloud-Aktivitäten (Datei-Aktivitäten, Teilen-Aktivitäten, Kalender-Aktivitäten etc.) mit den entsprechenden Zeitpunkten
- Aktive Sessions inkl. Zeitpunkte
- Online-Status
- Speicherverbrauch
- Gruppenzugehörigkeiten
- Evtl. IP-Adresse sowie weitere Accountinformationen (Anlagedatum, letzter Login etc.) auf Datenbank- und/oder Log-Datei-Ebene
Die Erfassung, Verarbeitung und Speicherung dieser Daten ist zur Erfüllung des Zwecks des Systems sowie aus Sicherheitsgründen notwendig und herstellerseitig standardmäßig so vorgesehen. Für weitere Informationen sei auf die offizielle Nextcloud-Dokumentation verwiesen.
Verwendung von Cookies
Die VizGate-Internetseite unter nextcloud.sbz-si.de sowie git.sbz-si.de verwendet technisch notwendige Cookies (Session Cookies und Same-Site Cookies). Für weitere Informationen sei auf die offiziellen Herstellerdokumentationen von GitLab and Nextcloud verwiesen.
Weitergabe an Dritte
SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Von diesem Grundsatz abweichend erfolgt eine Weitergabe nur,
- im Rahmen einer von Ihnen erteilten Einwilligung
- wenn die Übermittlung zur Durchführung von Angeboten oder Diensten, welche Sie beanspruchen wollen, unerlässlich ist
- wenn ein Unterbeauftragter, den SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, zur Erbringung der Angebote oder Dienste einsetzt, die Daten benötigt und zweckgebunden verwendet
- im Rahmen der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen an auskunftsberechtigte Stellen
Haftung für Weblinks
Unsere Website enthält Weblinks zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben. Es handelt sich um fremde Angebote, deren Inhalte wir uns ausdrücklich nicht zu eigen machen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Websites wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Regelfristen zur Datenlöschung
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen gelten bestimmte Aufbewahrungspflichten und -fristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Im Übrigen werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald sie zur Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder die Legitimationsgrundlage für den Datenumgang entfällt (z. B. durch den Widerruf einer Einwilligung).
Auskunftsrecht und Berichtigungen
Sie haben gegenüber SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an dataprotection@vizgate.app. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Widerrufs- und Widerspruchsrecht
Sie können SBZ Sozio-Informatik, Transfer GmbH der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, ggf. erteilte datenschutzrechtliche Einwilligungserklärungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns dies über die unten stehenden Kontaktdaten formlos mitteilen. Hierfür entstehen Ihnen keine Kosten außer den Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Telefon: +49 7026 3969942
E-Mail: dataprotection@vizgate.app